Rufen Sie uns an: +43 2245 28000

|

Datenschutz & Widerruf

Husqvarna Automower im Gras

…grüner wird’s nicht!

Gerade der Rasen wird im Sommer besonders beansprucht, denn jetzt nutzen wir den Garten meist viel intensiver, als im restlichen Jahr.

Pralle Sonne und die Hitze der Sommermonate machen dem Rasen zu schaffen. Nun sind die richtige Pflege und Bewässerung sowie regelmäßiges Mähen und eine gute Nährstoffversorgung besonders wichtig, damit das satte Grün auch erhalten bleibt.

Rasen Roboter

Allzu radikal sollte der Rasen im Sommer nicht gekürzt werden, denn die Halme beschatten den Boden und schonen damit den Wasservorrat im Erdreich. Deshalb ist gerade im Sommer häufigeres Mähen angesagt, wobei die Wiese eben jedes Mal nur ein wenig eingekürzt wird. Scharfe Messer sind hier gefragt, damit die Grashalme nicht zerfranst werden. Wer sich nicht alle paar Tage Zeit zum Rasenmähen nehmen kann oder will, kann sich mit einem Heinzelmännchen behelfen: Hier lohnt sich die Investition in einen Rasenroboter, der den Rasen quasi ohne Ihr Zutun in den einprogrammierten Intervallen in Schuss hält.

„Um den Robo-Mäher in Betrieb zu nehmen, ist kein großer Aufwand nötig. Sein Arbeitsbereich wird durch ein Begrenzungskabel im Boden definiert, damit der Mähroboter nicht ins Blumenbeet oder in den Teich fährt. Ein kleines Plätzchen für seine Garage mit Stromanschluss ist erforderlich, dann kann der Automower schon programmiert werden und seinen Dienst aufnehmen“, erklärt Andrea Stöger vom Wolkersdorfer Gartengestaltungsunternehmen Stöger, wie einfach die Inbetriebnahme ist. Im Anschluss sorgt der Mähroboter täglich geräuschlos für den perfekten Rasenschnitt und fährt nach getaner Arbeit selbstständig in seine Garage, die gleichzeitig Ladestation ist. Der feine Grasschnitt, den er hinterlässt, wirkt als natürlicher Dünger.