Waren wir früher nur von Topfplanzen in unterschiedlicher Größe und Gattung umgeben, haben sich die vielen Vorteile vom ganzjährigen Grün in unseren Lebensräumen heutzutage schon so weit herumgesprochen, dass der Markt bereits zahlreiche Ideen dazu entwickelt hat. Und täglich werden es mehr!
Es gibt bereits viele verschiedene Systeme, hier muss man auch nach den örtlichen Gegebenheiten entscheiden, welche Wahl die beste ist. Es ist heute sogar möglich, Grüne Wände schon beim Bau zu berücksichtigen und direkt an die Wasserleitung anzuschließen. Aber auch für kleine Flächen gibt es Grünes für die Wand mit hübschen Pflanzenbildern. Die grünen Wände sorgen für tolles Ambiente, ein gesundes Raumklima und helfen sogar bei Erkrankungen der Atemwege.


NEUER TREND: MOOS
Neben den „grünen Wänden“, die nun schon seit einigen Jahren als dekorativer Wandschmuck oder als Raumteiler in vielen Büros und Geschäften ihren Dienst an der Gesundheit und als Schalldämpfer tun, werden auch immer wieder neue attraktive Systeme entwickelt. Besonders hübsch ist die Gestaltung mit Moos, die neben ihrem guten Aussehen noch weitere Vorteile bringt. Hügelmoos, Islandmoos oder Waldmoos verschönern mit ihrer natürlichen Wirkung Ihr Zuhause, verwandeln triste Konferenzräume in Grünoasen und ziehen in Verkaufsräumen alle Blicke auf sich. Der weiche Moosteppich schluckt Geräusche und schafft eine angenehme Atmosphäre. Die Moose sind zu 100 % echt, brauchen jedoch dank ihrer natürlichen Konservierung weder Wasser noch Licht. Individuelle Maße ermöglichen es, die Wandbegrünung frei nach eigenen Wünschen zu gestalten, und garantieren so ein außergewöhnliches Stück Innenausstattung, das jeden Tag ein bisschen grüner macht. Besonders originell sind die neuen Moos-Buchstaben, mit denen ein witziger Hashtag oder aber auch der Firmenname an die Wand begrünt werden kann!
Fragen Sie bei uns nach, welche der vielen Möglichkeiten für Ihre Räume am besten geeignet ist – wir freuen uns auf Ihr Interesse!
Fotos: STYLEGREEN